Wie die Zukunft aussehen mag
Die Frage über wie die Zukunft aussehen mag, kann nicht beantwortet werden, weil niemand genau weiß, was passieren wird. Wenn jemand vor zweieinhalb Jahren behauptet hätte, dass die komplette Welt mit einer Krankheit zu kämpfen würden, dann hätte jeder dieser Person dies nicht geglaubt. Doch es ist wirklich passiert und Corona dominiert inzwischen die Welt seit mehr als zwei Jahren.
Anfangs dachten viele, dass sie sich nicht an die neuen Regeln gewöhnen könnten, da vor allem körperlicher Kontakt in Deutschland sehr üblich war. Auf der Arbeit gibt sich beispielsweise jeder zur Begrüßung die Hand, was heutzutage ein absolutes No-Go ist. Abstand zwischen Leuten, auch bei der Arbeit wird inzwischen benötigt und ist Gang und Gäbe. Ähnlich sieht es bei Treffen mit Freunden aus, da fast über die gesamte Zeit der Coronapandemie Kontaktbeschränkungen üblich waren. Vor dem Jahr 2020 hat sich darüber niemand Gedanken gemacht und trotzdem ist es zur Realität geworden.
Was in der Zukunft abzusehen ist
Allerdings gibt es einige Sachen, die sehr wahrscheinlich in der Zukunft eintreffen werden. Diese sind teilweise positiv, aber zum Teil auch negativ. Zum Beispiel wird der Klimawandel die Welt im Negativen beeinflussen. Die Folgen sind und die Ausmaße sind zwar noch nicht bekannt, aber sie werden auf jeden Fall eintreffen.
Auch die Inflation wird der Bevölkerung in Deutschland Probleme bereiten. Bereits jetzt sind die Preise für Immobilien, Lebensmittel und Transportation auf einem Allzeithoch. In der Zukunft werden diese Preise wahrscheinlich noch teurer werden und viele Menschen werden sich nichts mehr leisten können. Es ist zwar immer die Rede davon, dass Gehälter an die Lebenspreise angepasst werden, aber in der Realität stimmt dies nicht. Selbst eine Erhöhung des Mindestlohns verändert nichts an dieser Tatsache.
Positive Aspekte sind, dass die Menschheit verständnisvoller und inklusiver wird. Die jüngeren Generationen sind sehr offen für andere Menschen und akzeptieren die Entscheidungen anderer. Die älteren Menschen haben teilweise noch den einen richtigen Weg im Kopf, wobei es eigentlich deutlich mehrere Wege zum Glück gibt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Außerdem entwickelt sich die Industrie und Technologie immer weiter, wodurch die Lebensqualität steigt. Inzwischen können viele Sachen mit einem 3-D-Drucker gedruckt werden und gleichzeitig sind die Kosten für 3-D-Druck sehr gering. Diese Technologie ist noch sehr ausbaufähig und wird in der Zukunft auf jeden Fall dominieren.
In freundlicher Zusammenarbeit mit Multec entstanden!
Kommentar hinterlassen