Das etwas andere Buch für Leseratten – Buchvorstellung 100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche

 

Wenn ein sächsischer Metzger mit 23 Jahren beschließt, das heimische langweilige Cunnersdorf zu verlassen und die Welt zu sehen.

Kaufen bei: Amazon
Preis Taschenbuch:
16,99€

Das Buch im Detail:
Michael Berndt lebt in einem kleinen Dorf in Sachsen und ist ein eher unauffälliger junger Mann, der sich entschließt, die Ausbildung zum Metzger zu machen. Mit 23 Jahren allerdings berschließt er, den langweiligen Heimatort zu verlassen und die Welt zu sehen. Dabei sollte es erst einmal nur nach Australien gehen. Doch aus dem Australientrip wurde eine 8jährige Reise um die Welt.
Michael Berndt erzählt ist seinem Buch von seinen Reisen, Zielen, Arbeiten, Frauen, Partys, Räuschen und den Faszinationen der einzelnen Länder.

Nachdem Michael in Australien mit kaum Geld das Leben als Backpacker kennenlernen konnte und dabei auch teilweise sein Leben riskierte, beschloss er, dieses Leben weiter zu leben und noch viel mehr von der Welt zu sehen. Nach einem entspannten Leben in Australien trieb es ihn nach Ostasien, in dem die entspannte Lebensweise der Australier nicht ganz so gut umzusetzen war. Nach einer Zeit in Südostasien verschlug es ihn unfreiwillig zurück nach Deutschland und von dort nach Österreich. Als Backpacker musster er allerdings auch noch andere Teile der Welt sehen und so ging es weiter auf den Nordamerikanischen und zuletzt auch den Südamerikanischen Kontinent.
Schlussendlich bereiste er auch noch Afrika und konnte am Ende seiner Reiste, 8 Jahre nach seinem Aufbruch aus Sachsen, 100 besuchte Länder auf seiner Liste verschreiben.

In seinem Buch berichtet Michael davon, welche Eigenheiten die einzelnen bereisten Länder der Welt mitbringen und wie unterschiedliche die Kulturen sind. Dabei hat er nicht nur das alltägliche Leben kennengelernt, sondern auch vielfach einheimische Drogen konsumiert. Er setzte sich zudem eine eigene Challenge, indem er sich vornahm, in jedem seiner bereisten Länder je eine Einheimische ins Bett zu bekommen. Wie und ob das nun funktioniert hat, berichtet er auf wirklich lustige, manchmal auch fragwürdige Art und Weise.

Mein Fazit:
Ich bin ja eher der Thriller leser. Aber ich muss sagen, mit dieser Lektüre hatte ich wirklich Spaß! Auf ganz einfache Art und Weise und so ehrlich berichtet Michael Berndt von seinen Erfahrungen und Eskapaden auf einer 8-jährigen Weltreise. Dabei erzählt er von Jobs als Koch, den er nur bekommen hat, weil er sich fälschlicherweise dafür ausgegeben hat, über den Zeitverlust in Südostasien bis hin zum Gefängsnisaufenthalt in Mexiko die ganze Wahrheit über einen teils lebensgefährlichen Trip. Dabei durfte auch wirklich nichts ausgelassen werden! Michael musste alle Drogen dieser Welt probieren und die Frauen durften natürlich auch nicht fehlen. Er berichtet, wie er fast in die Abhängigkeit rutschte und ihn am Ende nur, was er niemals dachte, eine Frau zurück nach Sachsen holen wird.
Diese Lektüre eignet sich sowohl zur Erheiterung, als auch für alle, die ein wenig was über die Welt, verschiedene Kulturen und Eigenheiten mancher Länder erfahren wollen. Michael Berndt hat in seinem Buch 100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche sein Leben als Backpacker reflektiert und dabei auch auf Details geachtet, indem er seine Geschichten lebensnah und nachvollziehbar erzählt und diese sogar durch Fotos seiner Reise ergänzt.
Ein empfehlenswertes Buch für jeden, der mal wieder etwas leichte und lustige Kost benötigt.

 

 

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*