Spielzeugtest: Smoby Cotoons Entdecker-Haus


Smoby hat ein neues Häuschen entwickelt. Es soll das erste Eigenheim für Kleinkinder ab 12 Monaten sein. Das Cotoons Entdecker-Haus bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Entdecken und Spielen. Jetzt im Spielzeugtest das Entdecker-Haus von Smoby.

Smoby Cotoons Entdecker-Haus online einkaufen bei: Amazon

Preis:
64,99 € (am 16.10.2017 bei Amazon)

Aufbau:
Das Häuschen wird zerlegt geliefert, ebenso sind keine Aufkleber angebracht. Die Lieferung besteht aus zahlreichen Bestandteilen, die nun in verschiedenen Arbeitsschritten entsprechend richtig zu befestigen sind. Für den Aufbau wird lediglich ein Schraubenzieher zusätzlich benötigt.

Das Entdecker-Haus ist nicht schnell aufzubauen. Das liegt wohl auch an den zahlreichen Funktionen, die das Haus mit sich bringt. Ich selbst habe mindestens 60 Minuten gebraucht, bis das Haus komplett gestanden ist. Zum Teil ist der Aufbau etwas komplex, doch zum Schluss steht das Häuschen richtig und sieht hübsch aus.

Meinem Sohn hat die lange Wartezeit des Aufbauens überhaupt nichts ausgemacht, denn er hat natürlich geholfen.

Die Funktionen des Cotoons Entdecker-Haus:
Bei dem neuen Haus handelt es sich um spezielles Spielzeug für drinnen. Es kann aus meiner Sicht bei schönem Wetter problemlos auch draußen verwendet werden. Geeignet ist das Entdecker-Haus ab 12 Monate. Doch es kann auch von kleineren Kindern schon zum Entdecken verwendet werden.

Das Häuschen selbst besteht aus Plastik. Der Haltegriff macht es möglich, dass ein unkompliziertes Tragen möglich ist. Gestaltet ist das Entdecker-Haus ganz in grün-weiß. Es passt somit sowohl für Jungs als auch Mädchen. Das Haus bietet unglaublich viele Funktionen zum Entdecken an. Drehen, Drücken, Sortieren, Einwerfen….hier ist Abwechslung garantiert.

Die Funktionen des Cotoons Entdecker-Haus im Überblick:

  • Faltbares Zelt, das Zelt lässt sich ebenso zusammenbinden
  • Augen die sich drehen lassen
  • Fenster zum Öffnen und Schließen
  • Drehschreibe und Drehspiegel
  • Formensteckspiel
  • Drehbare Rolle
  • Blume mit drehbarer Blüte
  • Elektronische Klingel
  • Schiebe-Marienkäufer

Besonders spannend ist auch die Türe, durch die jedes Kind in das Haus gelangt.

Das Zelt macht es für die Kleinen besonders gemütlich, sich dort aufzuhalten und zu spielen. Damit es im Zelt auch nicht zu dunkel ist, ist ein extra Netz eingearbeitet.

Da das Entdecker-Haus recht groß ist, bietet es sich auch, dass mehrere Kinder gleichzeitig spielen.

Erfahrung Smoby Cotoons Entdecker-Haus:
Zu Beginn war ich von der langen Aufbauzeit etwas genervt. 60 Minuten für den Aufbau von einem Spielzeug zu verbringen schätze ich doch als recht lange ein. Zudem war der Aufbau an der ein und anderen Stelle nicht so easy wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Doch jetzt steht das Haus und mein Sohn spielt damit wirklich gerne. Besonders spannend findet er es durch die Türe in das Zelt zu kommen um dann auf der Rückseite wieder rauszukrabbeln. Das Haus hat wirklich sehr viele unterschiedliche Funktionen integriert. Mehr geht wohl nicht. Die Klingel selbst empfinde ich als Erwachsener als störend, doch Kinder lieben einfach Soundelemente. Mein abschließendes Fazit: Den Preis empfinde ich für dieses Spielzeug als recht teuer. Das Entdecker-Haus von Cotoons ist eine tolle Spielmöglichkeit für Kinder, an der sie auch über längere Zeit Freude haben.

 

 

Weitere Informationen zum Haus gibt es auch bei: Smoby

 

1 Kommentar zu Spielzeugtest: Smoby Cotoons Entdecker-Haus

  1. Tolles Spielzeug-Haus. Inzwischen 5 Euro teurer, was wohl Weihnachten geschuldet ist. Werde nach Weihnachten nochmal schauen und dann sicher bestellen 🙂

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*