Sekey faltbarer Bollerwagen im Test

Letztens waren wir mit unserer Tochter im Zoo. Dort haben wir einige Eltern gesehen, die mit ihren Kindern im Bollerwagen statt im Kinderwagen unterwegs waren. An Bollerwagen gibt es mittlerweile eine echt große Auswahl. Ob traditionell aus Holz, mit Schiebestange oder nur zum Ziehen, zum Falten, für jeden gibt es gefühlt DEN perfekten Wagen. Und dabei können die Bollerwagen heutzutage noch mehr leisten, als die einfachen Wägen noch vor ein paar Jahren.
Wir haben für euch einen faltbaren Bollerwagen von Sekey im Alltag und auf Ausflügen mit Klein- und Kindergartenkindern getestet.

Sekey Bollerwagen kaufen bei: Amazon
Preis: 139€

Allgemeine Informationen zum Sekey faltbaren Bollerwagen:
Sekey ist eine Firma, die sich verschrieben hat, hochwertige Outdoorprodukte wie Hängematte, Sonnenschirme, Gartenliegen und auch Bollerwägen herzustellen. Dabei sind die Produkte dafür ausgelegt, praktisch und für jegliche Outdooraktivität geeignet zu sein. Der Sekey Bollerwagen ist tatsächlich sehr gut für den Outdoorgebrauch geeignet. Er besitzt eine Sonnendach, welches vor UV-Strahlung schützt und leicht angebracht und abgebaut werden kann. Zudem ist er leicht und klein zusammenzufalten. Zusammengefaltet ist er 80cm hoch, 52cm breit und 45cm tief und hat ein Gewicht von 14kg. Damit passt er ganz einfach auch in kleine Autos. Als Schutz ist im Lieferumfang eine Plane enthalten, die über den zusammengefalteten Bollerwagen gestülpt werden kann. So ist auch die Zugstange am Wagen gesichert. Der Wagen lässt sich auch im zusammengefalteten Zustand sehr gut schieben, da die vorderen Räder um 360° stufenlos schwenkbar sind.

Der Rahmen des Sekey Bollerwagens ist so robust, dass man bis zu 80 kg transportieren kann. So können auch mehrere Kinder gleichzeitig in ihm sitzen und er kann gut für Einkäufe verwendet werden.
Im ausgeklappten Zustand hat die Sitzfläche ein Größe von 45cm x 84cm. So können problemlos auch zwei oder mehr Kinder in dem Wagen sitzen.

Den Sekey Bollerwagen gibt es in verschiedenen Variationen. Wir haben ihn in der Farbe schwarz getestet. Unser Bollerwagen ist mit einer Teleskopzugstange, die somit auf die Größe der ziehenden Person angepasst werden kann, und mit einer Schiebestange ausgestattet.

Bollerwagen im Test:
Der Bollerwagen war nun schon ein paar mal mit uns auf Tour. Ob nur auf dem Weg auf den Spielplatz oder aber auch in der Großstadt oder auf dem Land. Wir haben ihn in verschiedenen Situationen getestet.
Zu allererst sollte die Optik erwähnt werde. Der Bollerwagen besitzt Gummireifen, die es auf vielen Untergründen angenehem machen zu fahren. Die glänzenden „Felgen“ der Reifen lassen den Wagen hochwertig aussehen. Im ersten Moment waren wir von dieser Optik doch etwas irritiert, da es doch etwas ungewöhnlich für einen Bollerwagen ist. Die vorderen Reifen sind um 360° drehbar, was die Benutzunge des Wagens als typischen Bollerwagen, den man hinter sich herzieht, sehr gut handhabbar macht. Möchte man allerdings die Schiebefunktion verwenden, lässt sich der Wagen nur mühsam in der Fahrtrichtung ändern.
Die Bremse des Wagens befinden sich auf beiden Seiten des Wagens. An der Schiebestange gibt es eine feststellbremse, die mit dem Fuß an beiden Reifen gleichzeitig betätigt werden kann. Auf der Seite der Zugstange können beide Reifen einzeln mit dem Fuß festgestellt werden.

Die Möglichkeit, durch das Hinaufklappen von kleinen Stangen ein Sonnendach über die Sitzfläche des Wagens aufklappen zu können, erweist sich als sehr günstig. Wir haben den Wagen fast nur mit Dach verwendet. Gerade jetzt im Sommer war es super praktisch, dass man so einen UV-Schutz direkt gewährleistet hatte.

An der Sitzfläche befindet sich auf einer Seite des Bollerwagens auch ein Anschallgurt für Kinder. Es handelt sich dabei um einen Gurt, der mehr oder weniger über den Beinen des Kindes verläuft. Er ist einfach in der Anwendung, allerdings eignet er sich, um kleinere Kinder am Hinausklettern oder aufstehen aus dem Wagen zu hindern. Wie man auf dem folgenden Bild sieht, ist der Gurt gerade für kleinere und zierliche Kinder nicht als Rausfallschutz geeignet. An dieser Stelle wäre sicherlich ein Gurt, der über die Schultern geht, besser geeignet.

Die Größe des Bollerwagens ist perfekt. Im zusammengeklappten Zustand passt er auch gut noch in vollgepackte Autos und ausgeklappt haben, je nach Kind, auch drei Kinder in ihm Platz. Auf unserem Städtetrip hat er sogar teilweise als Bett für müde gewordene Kinder gedient. Sitzen nur 2 Kinder im Wagen, findet sich auf jeden Fall auch noch Platz für Spielutensiliene, Rücksäcke, Jacken oder ähnliches.

Die Möglichkeit, den Wagen sowohl ziehen, als auch schieben zu können, ist sehr vorteilhaft. Auch die Tatsache, dass die Zugstangen, durch das Verwenden einer Teleskopstange, höhenverstellbar ist, ist positiv zu bewerten. Allerdings ist sie trotzdem für große Personen fast schon zu kurz und man läuft immer krumm. Auch die ergonomische Schiebestange ist in ihrer Idee sehr praktisch. Große Menschen allerdings haben mit der Höhe der Stange allerdings das Problem, dass sie nicht aufrecht laufen können. Hinzu kommt bei der Schiebefunktion das Problem, dass sich die – aus dieser Position vorderen Reifen – nicht, wie die anderen, um 360° drehen können. Ein weiteres Problem, dass bei der Verwendung des Wagens aufgetreten ist, ist die Halterung der Zugstange.

Diese wird einfach in die dafür vorgesehene Halterung gedrückt und sollte dann festgestellt sein. Bei uns hat diese Halterung allerdings schon nach kurzer Zeit nachgegeben und die Zugstange kippt schon bei kleinen Huckeln einfach runter. Das stört nactürlich beim Fahren. Wir haben die Stange nun durch eine zusätliche Sicherung am Wagen befestigt.

Die Sitzfläche des Bollerwagens wird anhand von Knöpfen in das Gestell eingehängt und befestigt. Praktisch an diese Methode ist, dass dieser Einsatz auch problemlos entfernt und beispielsweise von Sand befreit werden kann.

Mein Fazit:
Der Bollerwagen von Sekey ist ein praktisches Transportmittel für Kinder oder verschiedene Gegenstände. Durch die Hohe Traglast eignet er sich wirklich für verschiedene Aktivitäten und auch die Handhabung ist relativ gut. Allerdings weist er im Alltag kleine Mängel auf, die ich anfangs nicht erwartet hatte.
Die Ausstattung des Wagens lässt sich frei wählen: entweder entscheidet man sich für eine Schiebestange oder aber für eine zusätzliche Tasche auf dieser Seite.
Die Teleskopstange ist ein guter Ansatz, möchte man den Wagen ziehen, allerdings ist sie meiner Meinung nach immer noch ein wenig zu kurz. Ich denke, Bollerwagen ist in einem Haushalt mit Kind (oder gerade mehreren Kindern) sicher sehr sinnvoll.
Ich verwende den Sekey Bollerwagen an sich gerne, da er auch schnell und handlich verstaut ist. Verwendet man hauptsächlich die Zugfunktion, ist der Bollerwagen von Sekey eine gute Wahl. Möchte man aber des öfteren den Wagen auch schieben, ist defintiv noch Luft für Verbesserungen an diesem Bollerwagen.

 

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*