Herzensbücher von Strandl im Test – „Kleines Wunder Emil“ mit Meilensteinkarten zur Erinnerung an Schwangerschaft, Geburt und das erste Jahr des Kindes
Eine Schwangerschaft ist immer etwas Besonderes. Wenn man zum allerersten Mal schwanger ist und noch alles neu ist, vielleicht noch ein wenig mehr. Und welche werdenden Eltern halten nicht gerne die Entwicklung ihres Kindes fest? Da dies momentan genau auf mich zutrifft, habe ich mich sehr gefreut, dass ich das „#Herzensbuch Kleines Wunder Emil“ von der Buchbinderei Strandl testen darf. So können wir uns immer zurückerinnern an diese ganz besondere Zeit und die einzelnen Meilensteine, die unser Zwerg so erklommen hat.
Online erhältlich bei: https://www.strandl.eu/
Preis: ab 34 € (zzgl. Versand)
Das Buch im Detail:
Schon auf den ersten Blick erkennt man, wie liebevoll und hochwertig dieses Buch gestaltet ist. Der Einband ist in Leinen gebunden und vermittelt nicht nur optisch, sondern auch haptisch eine hohe Qualität. Als Beilage erhält man die sogenannten Meilenstein Karten (hierzu später mehr), die auch sofort durch liebevolle Details auffallen: Verschnürt ist das kleine Paket nämlich mit einem Faden, der von einem Elefantenanhänger zusammengehalten wird. Der Elefant als zentrales Motiv sei das älteste Symbol für Glück.
Im Inneren des Buches findet sich dann sehr viel Raum zur individuellen Gestaltung. Die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und die des ersten Jahres mit dem kleinen Wunder kann hier ausgiebig mit persönlichen Texten, Zeichnungen, Stickern, Meilensteinkarten und Fotos festgehalten werden. Das Buch ist sehr neutral gehalten – so kann sich jeder individuell entfalten.
Kommen wir nun zu dem kleinen Extra, das dieses Babybuch von anderen unterscheidet: Die Meilensteinkarten. Viele Eltern fotografieren ihre Kinder mit selbstgemachten Zahlen oder Sprüchen auf Tafeln, bei diesem Buch hier können direkt die Meilenstein Karten verwendet werden. Vom „ersten Ultraschallbild“ über „mein erstes Bad“ bis hin zur „ersten Nacht auswärts“ sind die ersten großen Meilensteine eines Kindes auf den Karten mit liebevollen Zeichnungen vom kleinen Elefanten Emil und Handlettering-Text versehen. Man fotografiert dann das Kind mit der jeweiligen Karte und kann dann Karte und Foto in das Buch einkleben. Durchdacht ist hierbei auch, dass das Buch eine Spiralbindung hat – so ist ordentlich Platz für viele Bilder und Karten, ohne dass das Buch bricht oder sich nicht mehr richtig schließen lässt.
Praktisch zur Übersicht sind auch die Tabellen am Anfang und Ende des Buches. So kann man auf einen Blick erfassen, wie die Schwangerschaft verlief oder wann das Kind dann welchen wichtigen Meilenstein erklommen hat.
Mein Fazit:
Es gibt viele Babybücher auf dem Markt, doch dieses Buch ist ohne Zweifel etwas ganz Besonderes. Die liebevolle Gestaltung und das schlichte, klassische Design haben mich sofort überzeugt. Und da ich sehr detailverliebt bin, finde ich die Idee mit den Meilenstein Karten und auch dem netten Elefantenanhänger richtig toll. Es eignet sich auch hervorragend als Geschenk an andere werdende Eltern. Alles in allem eine rundes, gelungenes Babybuch, das ich definitiv weiterempfehlen kann.
Kommentar hinterlassen