Kneipp-Aktion Gemeinsam FormSchön
Unter dem Motto „ Spaß an gesunder Lebensweise“ hat Kneipp eine Aktion in Leben gerufen, bei der ich als Kneipp VIP Blogger daran teilnehmen darf. Das Ziel ist die Haut-Straffung und noch dazu soll dieses Motto positiv zum Wohlfühlen beitragen. Der Spaß darf außerdem nicht zu kurz kommen. Während der Aktion dabei ist immer das Kneipp FormSchön Hautöl, denn dieses strafft die Haut nachweislich. Da sich ein Großteil der Menschheit eine straffere Haut wünscht (insbesondere Frauen), ist dieses Pflegeprodukt besonders unterstützend bei der Kneipp Aktion „Spaß an gesunder Lebensweise“. Mein erster Beitrag befasst sich mit dem Thema Laufen und Joggen.
5 Kneipp-Säulen in der Aktion „Gemeinsam FormSchön“
Bei dem Kneipp-Projekt spielt die Kneipp Philosophie eine große Rolle. Diese basiert auf den folgenden 5 Säulen: Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance. Diese Bausteine gelten heute noch als Basis für naturheilkundliche Heilmethoden und bei Präventivmedizin. Das Motto von Sebastian Kneipp: „Die Bewegung erhöht die Lebenslust und hilft dem Menschen durch die Stärkung seines Körpers. Aufgrund dieses Motto beginnt das Kneipp-Projekt mit dem Laufen und Joggen.
Laufen macht glücklich
Es war ein langer Arbeitstag, viele Stunden bereits auf den Beinen gewesen und nun kostet es so richtig Überwindung, Sport an der frischen Luft zu treiben. Experten raten immer wieder zu diesem Sport, denn dort kommen 70% der Muskulatur in Bewegung. Regelmäßiges Laufen trainiert ebenso das Gehirn, da es beim Sport die Koordinierung zu übernehmen hat. Studien haben bereits gezeigt, dass schon ein 6-wöchiges Lauftraining sich positiv auf die Konzentration, das visuell-räumliche Gedächtnis und die positive Stimmung auswirkt. Der große Vorteil am Laufen ist, dass sofort damit losgelegt werden kann. Kein unnötiger Anfahrtsweg, keine Kosten für das Fitnessstudio und auch keine speziellen Gerätschaften werden benötigt. Laufen kann immer und überall erfolgen, ebenso zu jeder Uhrzeit. Die Gründe für das Laufen sind oft sehr vielfältig: Training für den Marathon, Abschalten vom Alltag, Körperliche Fitness oder auch Gewichtsreduzierung. Joggen ist wirklich ein Multitalent: Es macht fit, hält gesund und macht uns dazu auch noch glücklich.
Laufen im Kneipp Projekt „Gemeinsam Schön“
Für das Projekt von Kneipp greife ich zu den Laufschuhen. Nach einem langen Arbeitstag im geschlossenen Büro ist es besonders toll, Sport an der frischen Luft zu treiben.
Handyklingeln, Bildschirmflackern und Besprechungen kann ich damit bestens hinter mir lassen und jetzt fokussiere ich mich nur auf die Geräusche der Natur. Mit dabei bei jeder Jogging-Tour ist Musik. Ich habe schnell für mich herausgefunden, dass ich mit Musik viel effektiver im Joggen bin Über das Web-Radio kann ich toll der Musik und den Nachrichten lauschen und mich so ganz auf das Jogging konzentrieren. Die Zeit verfliegt und bereits nach den ersten 3 Trainingseinheiten schaffe ich es, 50 Minuten am Stück zu joggen. Jetzt greife ich auch zu der App Runtastic um alle Ergebnisse mitzutracken. Welch ein tolles Gefühl, nach dem Joggen in das Handy zu sehen und festzustellen, wie viele Kilometer ich in welcher Zeit zurückgelegt habe und welche Kalorien dabei verbraucht wurden. Und neben dem Effekt, das ich mich glücklich fühle, straffe ich auch noch meinen Körper. Nach dem Duschen wird das Hautöl FormSchön von Kneipp aufgetragen, denn das unterstützt meine Straffung noch zusätzlich.
Joggen macht glücklich – das kann ich bestätigen!
Weitere Informationen zu Kneipp Gemeinsam Formschön gibt es auf: KneippBlog
Kommentar hinterlassen